- Hexenkessel
- Hẹ|xen|kes|sel 〈m. 5〉1. Kessel, in dem eine Hexe Zaubertränke braut2. 〈fig.; umg.〉 Sy Hexenküche (2)2.1 lärmende Zusammenkunft, tosendes, brausendes Durcheinander2.2 gefährlicher polit. Brennpunkt● im \Hexenkessel sitzen; es ging zu wie in einem \Hexenkessel
* * *
Hẹ|xen|kes|sel, der:Ort, an dem ein große Bedrängnis verursachendes, Gefahr bergendes, unüberschaubares u. unentwirrbares, laut lärmendes Durcheinander herrscht:das Stadion glich einem H.;die Innenstadt war während der Demonstration ein gefährlicher H.* * *
Hẹ|xen|kes|sel, der [nach dem Kessel, in dem eine ↑Hexe (1) ihren Zaubertrank kocht]: Ort, an dem ein große Bedrängnis verursachendes, Gefahr bergendes, unüberschaubares u. unentwirrbares, laut lärmendes Durcheinander herrscht: vor Beginn der Olympischen Spiele gleicht Mexico City einem H. (Express 4. 10. 68, 1); das Stadion, die Innenstadt war während der Demonstration ein gefährlicher H.; ... führte der VfL Gummersbach im H. der überfüllten Philipshalle (Bremer Nachrichten 20. 5. 85, 22).
Universal-Lexikon. 2012.