Hexenkessel

Hexenkessel
Hẹ|xen|kes|sel 〈m. 5
1. Kessel, in dem eine Hexe Zaubertränke braut
2. 〈fig.; umg.〉 Sy Hexenküche (2)
2.1 lärmende Zusammenkunft, tosendes, brausendes Durcheinander
2.2 gefährlicher polit. Brennpunkt
● im \Hexenkessel sitzen; es ging zu wie in einem \Hexenkessel

* * *

Hẹ|xen|kes|sel, der:
Ort, an dem ein große Bedrängnis verursachendes, Gefahr bergendes, unüberschaubares u. unentwirrbares, laut lärmendes Durcheinander herrscht:
das Stadion glich einem H.;
die Innenstadt war während der Demonstration ein gefährlicher H.

* * *

Hẹ|xen|kes|sel, der [nach dem Kessel, in dem eine ↑Hexe (1) ihren Zaubertrank kocht]: Ort, an dem ein große Bedrängnis verursachendes, Gefahr bergendes, unüberschaubares u. unentwirrbares, laut lärmendes Durcheinander herrscht: vor Beginn der Olympischen Spiele gleicht Mexico City einem H. (Express 4. 10. 68, 1); das Stadion, die Innenstadt war während der Demonstration ein gefährlicher H.; ... führte der VfL Gummersbach im H. der überfüllten Philipshalle (Bremer Nachrichten 20. 5. 85, 22).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hexenkessel — steht für: Hexenkessel (Gefäß), fiktive Gefäße aus mythologischer Literatur und Märchen Hexenkessel (1950), einen Film von Richard Brooks Hexenkessel (1973), einen Film von Martin Scorsese Hexenkessel steht in der Umgangssprache übertragen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Hexenkessel — Sm std. (19. Jh.) Hybridbildung. Zunächst nur der Kessel, in dem die Hexe ihre Tränke braut (und mit dem sie auch das Wetter bestimmen kann). Dann als brodelnder Hexenkessel übertragen auf erregte Menschenmengen.    Ebenso nndl. heksenketel, nfrz …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Hexenkessel — Hexenkessel, s. Opfersteine …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hexenkessel — Hexenkessel,der:⇨Durcheinander(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hexenkessel — der Hexenkessel (Aufbaustufe) unüberschaubares, evtl. Gefahr bergendes Durcheinander Beispiel: Das Stadion hat sich während des Spiels in einen Hexenkessel verwandelt …   Extremes Deutsch

  • Hexenkessel — Hẹ·xen·kes·sel der; ein Durcheinander, das dadurch entsteht, dass viele Menschen vor Begeisterung oder aus Wut schreien und toben: Während des Endspiels glich das Fußballstadion einem brodelnden Hexenkessel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hexenkessel — * Der Hexenkessel kocht …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hexenkessel (Synonym) — Hexenkessel steht für: Hexenkessel (Gefäß), fiktive Gefäße aus mythologischer Literatur und Märchen Hexenkessel (1973), einen Film von Martin Scorsese (1973) …   Deutsch Wikipedia

  • Hexenkessel (1973) — Filmdaten Deutscher Titel Hexenkessel Originaltitel Mean Streets Produktio …   Deutsch Wikipedia

  • Hexenkessel (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Hexenkessel Originaltitel: Mean Streets Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1973 Länge: 110 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”